WORLDWIDE
(Deutsch)
Land:
WORLDWIDE
Sprache:
Deutsch
English
Español
Français
ITALY
Italiano
RUSSIA
Russian
UNITED STATES
English
WORLDWIDE
Deutsch
English
Español
Français
Download
MEINE SOFTWARE
PRECISION FARMING
Lösungen
On-farm
In Field
bordeigen
medizinisch
Produkte
Wiegen und Automation
NIR, optisch und bildgebend
Datenmanagement
Über uns
Unternehmen
Meilensteine
Vision und Mission
Qualität & Umwelt
soziales Engagement
F&E
Service & Kundendienst
Service & Kundendienst
FAQ
Downloadbereich
Kommunikation
News
Veranstaltungen
Fallbeispiel
Video
Kontakt
Global Location Number
Kontaktformular
Karriere
Home
medizinisch
Lösungen
Fallbeispiel
Entwicklung
Produktion
Zertifizierungen
Beschwerde
Kontakt
Global Location Number
Kontaktformular
Karriere
Lösungen
>
Medizinische - elektromedizinische Gesundheitslösungen
>
Fallbeispiel
>
Elektrisches Wiegesystem zur Anwendung im medizinischen Bereich
Elektrisches Wiegesystem zur Anwendung im medizinischen Bereich
Unternehmen des Kunden
Eine multinationale, biomedizinische Unternehmensgruppe, Marktführer in der Entwicklung und Fertigung von Instrumenten zur Behandlung von Nierenproblemen, kontaktierte Dinamica Generale, um elektronische Kontrollsysteme für Dialysegeräte zu entwickeln.
Ziele
Das Ziel des Kunden war einen Partner zu finden, dem er bei der Entwicklung eines Wiegesystems, das in die Dialysegeräte für die Intensivbehandlung eingebaut wurde, vertrauen konnte.
Anforderungen
Das vom Kunden implementierte Gerät dient Behandlungen wie CRRT (Continuous Renal Replacement Treatment), bei der die Körperflüssigkeiten der Patienten getauscht und entnommen werden. Diese Körperflüssigkeiten werden anschließend in Beuteln gesammelt und durch regelmäßiges Wiegen genau überwacht, sodass der Austausch von Flüssigkeiten zwischen dem Patient und den Dialyselösungen bei der Behandlung sorgfältig kontrolliert wird. Das Gewicht wird von der zentralen Einheit verwendet, um die Filterparameter des Geräts und das Entfernen der Körperflüssigkeiten und des Plasmas der Patienten zu überwachen. Diese Datenanalyse muss systematisch, kontinuierlich und in Echtzeit ausgeführt werden. Durch Abwiegen der Beutel während des gesamten Vorganges, um den Austausch von Flüssigkeiten zwischen dem Gerät und dem Patient zu überwachen, hilft bei der Bewertung der Effizienz der laufenden Dialysetherapie.
Die kontinuierliche Überwachung der Beutel im Dialysegerät erfolgt mit elektronischen Wägesystemen, die in Serie geschaltet sind (bis zu 8 Einheiten an der Kommunikationskette zur zentralen Einheit). Jede Einheit dient dem Wiegen eines speziellen Beutels der laufenden Therapie und verwendet ein doppeltes, unabhängiges und redundantes System auf der gesamten Elektronikkette, um den Anforderungen an die Sicherheit gerecht zu werden.
Eigenschaften des Wiegesystems
Einschränkungen im Design aufgrund der Implementierung des Wiegesystems in die Dialyseausstattung
Einschränkungen betreffend die Haltbarkeit der Materialien aufgrund der Desinfektionsmittel
Behördliche elektromedizinische und Sicherheitseinschränkungen
Mechanisches Aufhängungssystem für die Beutel, das in die Wiegeeinheit eingebaut ist und über einen definierten Bewegungsradius sowie über Sensoren verfügt, um die Aufhängungsposition während der Behandlung festzulegen
Spezielles Kommunikationsprotokoll zum Emfpangen und Senden von Daten zu/von der zentralen Einheit sowie zum Management von Fehlermeldungen
Messbereich 0-15.000 g
Messfehler insgesamt 0,07 % des angewendeten Gewichts während des gesamten Messintervalls, unter Berücksichtigung messtechnischer Fehler, Einflüsse von Temperaturschwankungen, Neigung, Gewichtsmessfehler und Gewichtsstabilisierungszeit, die voneinander unabhängig sind
Filtersystem zur Beseitigung von Umwelteinflüssen
Sebsttest- und Kalibrierungsvorgang
Lebensdauer der Komponenten von 8 Jahren/30.000 Zyklen mit Fehlerraten von unter 1 % im Lauf der Zeit und unter 0,05 % während des ersten Jahres
Regelmäßige jährliche Wartung
Angewendete Lösungen
Dinamica Generale arbeitete mit dem Kunden zusammen, um die Spezifikationen des Produkts zu definieren, in weiterer Folge die den Anforderungen entsprechenden Komponenten zu entwickeln und einen prototypisierten Kontroll-und Valisierungsplan vorzubereiten, sodass sichergestellt werden kann, dass die Lösung den Anforderungen entspricht.
Dinamica Generale entwickelte und fertigte auch eine halbautomatische Fertigungslinie für die Produktion und Endprüfung der Komponente.
zurück:
Elektronische Überwachungssysteme für die Intensivpflege
Fallbeispiel
KONTAKTIEREN SIE DINAMICA GENERALE
Wir sind schon gespannt auf Ihre Fragen
Tag
Top-Suchanfragen
Sitemap
Nutzungsbedingungen
Dinamica Generale S.p.A.
Via Mondadori, 15 - 46025 - Poggio Rusco (MN)
Firmenbuchnummer 01599500202
UID 169392
eingezahltes Kapital 1.000.000,00 I.V.
Copyright © 2017-2025
[Datenschutz- und Cookierichtlinie]
x
Diese Website verwendet Cookies. Erfahren Sie mehr zur Verwendung von Cookies durch diese Website auf
dieser Link
. Wenn Sie diese Website weiterhin verwenden, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
Am 25. Mai 2018 trat die neue Datenschutzrichtlinie (DSGVO) in allen EU-Mitgliedsstaaten in Kraft. Bitte überprüfen Sie, wie wir unser Datenschutz-Informationsschreiben an die europäische Gesetzgebung angepasst haben.